Port

Ein Port ist eine logische Adresse auf einem Rechner, die eingehende und ausgehende Netzwerkdaten einem bestimmten Dienst oder Programm zuordnet.

Während die IP-Adresse den Rechner im Netzwerk identifiziert, bestimmt die Portnummer den Zielprozess oder die Anwendung. Damit können mehrere Programme parallel über dieselbe Netzwerkverbindung kommunizieren, ohne dass Datenströme durcheinandergeraten.

Ports werden durch 16-Bit-Zahlen dargestellt, was Werte von 0 bis 65535 erlaubt. Die IANA teilt diesen Bereich in drei Kategorien ein: „Well-Known Ports“ von 0 bis 1023, die für feste Dienste wie HTTP (80), HTTPS (443) oder SMTP (25) reserviert sind; „Registered Ports“ von 1024 bis 49151, die bestimmten Anwendungen zugeordnet werden können; sowie „Dynamic“ oder „Ephemeral Ports“ von 49152 bis 65535, die typischerweise von Clients temporär geöffnet werden, um eine Verbindung aufzubauen.

Ports existieren sowohl für TCP als auch für UDP. Ein Port ist also immer im Kontext eines Protokolls zu betrachten, beispielsweise TCP-Port 80 für HTTP oder UDP-Port 53 für DNS. Die Kombination aus IP-Adresse, Protokoll und Portnummer ergibt den sogenannten Socket, der die eigentliche Kommunikationsbeziehung definiert.

In Firewalls und Routern spielen Ports eine zentrale Rolle, da Zugriffsregeln häufig auf Basis von Portnummern festgelegt werden. Bestimmte Ports können gesperrt oder weitergeleitet werden, um Dienste abzusichern oder verfügbar zu machen. Für den sicheren Betrieb ist es daher entscheidend, offene Ports regelmäßig zu kontrollieren und nur notwendige Dienste erreichbar zu halten.


zurück zur Übersicht


Passende Produkte zum Thema:
sportartikel.xyz
API Guthaben aufladen
Technischer Support (WordPress)
Technischer Support (LMs Systeme)
Minishop/Mini Onlineshop mit bis zu 10 Artikeln
WordPress Shop WooCommerce (Mietversion)
WordPress Shop WooCommerce
WordPress Blog (Mietversion)
WordPress Blog
WordPress Webseite (Mietversion)
WordPress Webseite

Passende Seiten zum Thema:
Analysen: Domain- und SEO-Tools
DNS Check

Passende Blogs zum Thema:
SPF, DKIM, DMARC: Überprüfen Sie Ihre DNS-Einstellungen jetzt ganz einfach!

Querverweise zum Thema:
DKIM
DMARC
DNS
Domain Investing
Domainprovider
E-Mail
FTPS
Glasfaserkabel
Grafikkarte
HTTPS
IMAP
Mainboard
MX
PDF
Phishing
POP3
Schnittstelle
Secure Sockets Layer
SMTP
Spoofing
SSL
TLS
Transport Layer Security
TXT
URL
YouTube
Übertragungsprotokoll