Ein Handle ist im Domainkontext eine eindeutige Kennung, die einen bestimmten Kontakt in einer Registry-Datenbank identifiziert. Statt jedes Mal alle Kontaktdaten wie Name, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail neu einzutragen, wird ein Handle angelegt, das auf diese Daten verweist.
Handles sind also Referenzobjekte, die eine Zuordnung zwischen einer Domain und den dazugehörigen Kontakten ermöglichen. Jeder registrierte Kontakt – sei es der Inhaber (Owner-C), der Administrator (Admin-C), der Techniker (Tech-C) oder der Zonenverwalter (Zone-C) – erhält ein eigenes Handle. Diese Handles bestehen in der Regel aus einer Kombination aus Buchstaben und Zahlen, die von der Registry vergeben wird.
Ein Handle vereinfacht die Verwaltung von Domains erheblich: Wenn sich zum Beispiel die E-Mail-Adresse oder Anschrift eines Kontakts ändert, muss diese nur einmal im Handle aktualisiert werden. Alle Domains, die mit diesem Handle verknüpft sind, übernehmen die aktualisierten Daten automatisch.
Kurz gesagt: Ein Handle ist eine eindeutige ID, die in der Registry auf gespeicherte Kontaktdaten verweist und als Verbindung zwischen Domain und den zugehörigen Personen oder Organisationen dient.
Passende Seiten zum Thema:
B2B Services für Händler und Reseller
B2B Services für Domainhändler