Adware

Adware ist eine Form von Software, die dazu entwickelt wurde, Werbung auf Computern, Smartphones oder anderen internetfähigen Geräten anzuzeigen, oft ohne ausdrückliche Zustimmung des Nutzers.

Der Begriff setzt sich aus „advertising“ für Werbung und „software“ zusammen und beschreibt damit den primären Zweck dieser Programme. Adware kann eigenständig installiert werden, häufig jedoch wird sie zusammen mit anderer Software ausgeliefert, die der Nutzer freiwillig herunterlädt. Während manche Adware harmlos ist und lediglich Werbeanzeigen in einem Browser oder innerhalb von Programmen einblendet, existieren auch Varianten, die das Nutzerverhalten ausspionieren und Daten sammeln, um personalisierte Werbung zu schalten oder detaillierte Nutzerprofile zu erstellen.

Die Verbreitung von Adware erfolgt auf unterschiedlichen Wegen. Häufig wird sie über kostenlose Softwarepakete, Downloads aus unsicheren Quellen oder manipulierte Webseiten installiert. Nach der Installation beginnt die Software, gezielt Werbung einzublenden, Pop-ups zu erzeugen oder Banner auf Webseiten zu platzieren. Manche Adware kann auch Browser-Einstellungen verändern, Suchanfragen umleiten oder zusätzliche Symbolleisten installieren, was die Benutzerfreundlichkeit erheblich beeinträchtigt. Daneben gibt es Versionen, die Informationen über besuchte Webseiten, Suchverhalten oder Klickmuster sammeln, um daraus Daten für Werbenetzwerke zu gewinnen.

Obwohl Adware in vielen Fällen nicht direkt schädlich ist, stellt sie dennoch ein Sicherheits- und Datenschutzrisiko dar. Die ständige Anzeige von Werbung kann das System verlangsamen, den Speicher belasten und die Benutzererfahrung negativ beeinflussen. Darüber hinaus öffnet Adware oft Hintertüren für weitere Schadsoftware, da einige Versionen Sicherheitslücken ausnutzen oder zusätzliche Malware nachladen können.

Die Abwehr von Adware erfordert eine Kombination aus präventiven Maßnahmen und technischer Unterstützung. Dazu gehören die Nutzung vertrauenswürdiger Softwarequellen, die Überprüfung von Installationsoptionen, aktuelle Sicherheitssoftware sowie regelmäßige Systemüberprüfungen. Adware gehört zur übergeordneten Gruppe schädlicher Programme wie Viren, Würmer, Trojaner, Spyware, Ransomware, Keylogger, Rootkits, Backdoors, Botnet-Malware und Scareware und verdeutlicht die zunehmende Verzahnung von Werbung und potenziellen Sicherheitsrisiken im digitalen Raum.


zurück zur Übersicht


Querverweise zum Thema:
Antivirenprogramm
Backdoor
Botnet
Keylogger
Malware
Ransomware
Rootkit
Scareware
Sicherheitslücke
Spyware
Trojaner
Viren
Würmer